Ein bemerkenswertes Treffen: Diskussion mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser

Am Freitag, den 11. August 2023, hatte ich das außerordentliche Vergnügen, an einem Treffen im Oranien Hotel & Residences in Wiesbaden teilzunehmen, das vom Handelsverband Hessen und Dehoga Hessen organisiert wurde. Das Highlight dieses Treffens war zweifellos die Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser. Gemeinsam tauschten wir Ansichten zu einigen der drängendsten wirtschaftlichen Themen unserer Zeit aus, darunter die hohen Energiekosten, der Arbeitskräftemangel, Bürokratie und die kontroverse Frage der Mehrwertsteuererhöhung.

Die Herausforderung der hohen Energiekosten

Eine der zentralen Diskussionspunkte war zweifellos die anhaltend hohe Belastung durch Energiekosten für Unternehmen. Insbesondere im Handels- und Gastgewerbe haben die steigenden Kosten eine erhebliche Auswirkung auf die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Wir erörterten verschiedene Ansätze und Lösungen, wie Regierung und Wirtschaft gemeinsam diesen Herausforderungen begegnen können, um eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig die Kosten zu senken.

Der Kampf gegen den Arbeitskräftemangel

Ein weiteres drängendes Thema war der zunehmende Arbeitskräftemangel, der viele Branchen betrifft. Insbesondere im Gastgewerbe ist es eine tägliche Herausforderung, qualifiziertes Personal zu finden und zu halten. Wir diskutierten über Maßnahmen, um die Ausbildung und Rekrutierung von Fachkräften zu fördern und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen, um diesem Mangel entgegenzuwirken.

Bürokratieabbau und Effizienzsteigerung

Die Diskussion umfasste auch das Thema Bürokratieabbau und die Notwendigkeit, die Effizienz in der Wirtschaft zu steigern. Viele Unternehmer klagen über übermäßige bürokratische Hürden, die ihre Geschäftsprozesse hemmen.

Die heikle Frage der Mehrwertsteuererhöhung

Schließlich wurde die bevorstehenden Mehrwertsteuererhöhung zum 1. Januar 2024 im Hotel- und Gaststättenbereich diskutiert. Diese Debatte war von unterschiedlichen Meinungen geprägt, wobei einige die Notwendigkeit einer Erhöhung zur Stärkung der öffentlichen Finanzen betonten, während andere vor den potenziellen Auswirkungen auf die Wirtschaft warnten. Es war ein lebhafter Austausch von Standpunkten und Argumenten zu diesem Thema.

Ein inspirierender Austausch von Ideen

Insgesamt war das Treffen ein inspirierender Austausch von Ideen und Perspektiven zwischen Regierungsvertretern, Vertretern des Handelsverbands und Dehoga Hessen sowie Unternehmer:innen. Die Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser unterstreicht die Bedeutung, die der Regierung diesen wirtschaftlichen Herausforderungen beimisst. Es war ermutigend zu sehen, wie engagiert sie sich mit den Vertretern der Wirtschaft austauschten, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Als Teilnehmer dieses bedeutsamen Treffens nehme ich wertvolle Einsichten und Anregungen mit, die ich in meine Arbeit einfließen lassen werde. Es war ein Privileg, an einem Ereignis teilzunehmen, das das Potenzial hat, positive Veränderungen und Fortschritte für die Wirtschaft unseres Landes zu bewirken.