Rückblick auf meinen Impulsvortrag „Mitarbeiterbindung“ auf der Heimtextil Messe in Frankfurt

Am 15.01.2025 hatte ich die Gelegenheit, auf der Heimtextil Messe in Frankfurt einen Impulsvortrag vor Unternehmer*innen zu halten. Das Thema war eines, das mir sehr am Herzen liegt: Mitarbeiterbindung.

In vielen Unternehmen wird der Fokus stark auf die Gewinnung neuer Mitarbeitender gelegt – und das ist natürlich wichtig. Doch was passiert danach? Viel zu häufig wird die langfristige Bindung bestehender Mitarbeitender vernachlässigt, dabei ist sie der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

In meinem Vortrag habe ich dargelegt, warum Mitarbeiterbindung nicht nur eine Aufgabe der Personalabteilung ist, sondern in der gesamten Unternehmenskultur verankert sein muss. Ich habe auf drei zentrale Erfolgsfaktoren hingewiesen, die uns bei Betten Winkler dabei geholfen haben, Mitarbeitende langfristig an unser Unternehmen zu binden:

  1. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM):
    Gesunde Mitarbeitende sind motivierte Mitarbeitende. Ein durchdachtes BGM, das auf die individuellen Bedürfnisse der Belegschaft eingeht, reduziert nicht nur den Krankenstand, sondern stärkt auch das Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen.
  2. Niedriger Krankenstand:
    Ein niedriger Krankenstand ist nicht nur ein Zeichen für ein gutes Gesundheitsmanagement, sondern auch ein Indikator für ein positives Betriebsklima. Wenn Mitarbeitende sich wohlfühlen, kommen sie gerne zur Arbeit – und bleiben länger im Unternehmen.
  3. Langjährige Mitarbeitende:
    Erfahrung und Know-how, das über Jahre aufgebaut wurde, ist unbezahlbar. Langjährige Mitarbeitende tragen nicht nur zur Stabilität des Unternehmens bei, sondern sind auch wichtige Botschafter der Unternehmenskultur.

Ich habe darauf hingewiesen, dass Mitarbeiterbindung eine Investition in die Zukunft ist. Unternehmen, die ihre Belegschaft wertschätzen und fördern, profitieren langfristig – durch eine höhere Produktivität, eine bessere Reputation und letztlich durch einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt.

Die anschließenden Gespräche mit den Teilnehmenden haben mir gezeigt, dass dieses Thema viele bewegt. Es war spannend, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu erhalten.

Mitarbeiterbindung ist kein „Nice-to-have“, sondern ein Muss für zukunftsorientierte Unternehmen. Ich hoffe, dass ich mit meinem Vortrag dazu beitragen konnte, dieses Bewusstsein zu stärken.

Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus? Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um Ihre Mitarbeitenden langfristig zu binden?

4o